@ava.santimea Das wünsche ich Dir und uns sehr. Aber erst einmal müssen Treffen wieder möglich gemacht werden, ehe wir darüber wirklich nachdenken können und bis zu diesem Tag treffen wir uns einfach hier :-) Stimmt, einige wollen Lacrimosa gar nicht kennen. Habe eine Brieffreundin, die fing mit Lacrimas Profundere an, als ich mit Lacrimosa kam. Da dachte ich mir auch: Wow, 30 Jahre Musik und keiner bekommt es mit ;-) Doch wir! :-)
Letzte Ausfahrt: Leben!
Keiner ist allein auf dieser Erde, doch jeder ist allein in dieser Welt!
@ava.santimea Ich bin in meinem Umfeld auch gefühlt die einzige. Umso schöner ist es, dass wir uns zumindest hier austauschen können. Alles andere wird die Zeit mit sich bringen. Der Tag wird kommen...😉
•Es ist der Traum der mich geführt & folgen werde ich bis in die Glut•
Hello, i need help i dont know how get access for the lacrinight event is it jus texting i send my image and the the number of my box i dont undertsand how this page work i need assitance
Zitat von Iliana im Beitrag #87Hello, i need help i dont know how get access for the lacrinight event is it jus texting i send my image and the the number of my box i dont undertsand how this page work i need assitance
You need to upload your photo with the number of the box here in the post. We will then activate you.
Do you know how to do that with the upload?
•Es ist der Traum der mich geführt & folgen werde ich bis in die Glut•
Zitat von Iliana im Beitrag #87Hello, i need help i dont know how get access for the lacrinight event is it jus texting i send my image and the the number of my box i dont undertsand how this page work i need assitance
Zitat von Karina Bruschi Pinotti im Beitrag #90Hi Guys, i'm Karina from Lacrimaniacos Brazil and I’ve been a fan of the band for a long time and I always will be <3
it’s wonderful to see the fan community growing around the world and meet new people too
today I will not participate in Lacrinight because I could not buy the Box yet but i hope you guys enjoy it <3
I hope that when the world returns to normal we can have even more incredible moments, take care and maybe see you soon in a Lacrimosa's show
welcome my dear karina, nice to see you here. hope you remember me
Hi everyone, I am Nicolas from Esslingen, Germany. (Eiseskälte from the official/old Lacrimosa forum, as I see that some guys from back then are also here :-)) I've been a Lacrimosa fan for ~12 years and always enjoy being together with other fans of this great group!
Right now, I am sitting here together with my fiancee - LadyMalina, who is also in the forum - listening to the live version of Kaleidoskop from the box :-)
Hola, mi nombre es Sally Martinez. Tengo 28 años, soy de Monterrey México. Canto, doy clases y modelo ocasionalmente para diferentes fotógrafos de mi ciudad. Soy fan desde el 98. Estuve en el lacriforum en 2009, así que espero ver algunas caras conocidas aquí y conocer a más de ustedes. No dudes en contactarme en cualquier momento, también puedes seguirme en insta: sallymartinezs. Abrazos a todos ustedes.
Hello Nice to have you here too. We are very happy to see that the forum continues to grow. We are one big family with an even bigger heart for lacrimosa. A warm welcome to you all.
•Es ist der Traum der mich geführt & folgen werde ich bis in die Glut•
schön, dass es in diesem Rahmen wieder eine Möglichkeit gibt, sich über Lacrimosa zusammenzufinden. Liebe Fanclub-Betreiber, vielen Dank für Euren Einsatz! Und dass das Design hier so ähnlich aussieht, wie das alte Lacrimosa-Foren-Design ist absolut cool *-* Ich war früher im alten Forum schon eher der leisere Typ, genieße es aber sehr, Eure Beiträge zu lesen und habe mich riesig gefreut, so viele "bekannte Namen" wiederzuentdecken. Im alten Forum war ich als "..." unterwegs, hier habe ich mich für eine Variation entschieden. Mein Spitzname ist Tina und die Musik von Lacrimosa höre ich seit über zwei Jahrzehnten.
Die Corona-Situation habe ich für mich selbst und was meine Familie und meine engen Freunde anbelangt, bislang tatsächlich sehr gut weggesteckt. Allerdings freue ich mich auch wieder sehr auf persönliche Begegnungen. So schön es ist, sich im Netz austauschen zu können, so sehr fehlen in diesem Medium Ebenen wie Mimik und Gestik und wenn ich im persönlichen Gespräch sofort sehe, dass mein Gegenüber womöglich nicht so angetan ist von dem, was ich gerade gesagt habe, kann ich mich sofort damit auseinandersetzen und darauf eingehen. Das geht auf digitalem Wege deutlich schlechter. Die Gefahr, dass man sich in seinem Argument festsetzt und womöglich aneinander vorbeiredet, ist nach meinem Empfinden hoch.
Ich bin gespannt, wie es wird, wenn ich wieder unter Leute gehen kann, weil ich - so es sich nicht um Leute handelt, mit denen ich im Alltag ständig zu tun habe - eher unsicher und scheu bin und Gewöhnungszeit brauche. Ich habe gelernt, mir das nicht anmerken zu lassen. Aber vorhanden ist dieses Phänomen dennoch.
Kennt Ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Nach so langer Isolationszeit wäre es für mich leichter, vielleicht sogar in den ersten Gang zurückzuschalten. Lieber vorsichtiger sein und weniger wollen und langsamer machen. Der zweite Gang geht auch noch, weil das Auto dann in einer Geschwindigkeit fährt, in der ich noch die Zeit habe, mir Details anzusehen. Schneller möchte ich am Anfang nicht.
Habt Ihr Erfahrungen über das interessante Spannungsfeld, dass man sich online zu "kennen" meint, aber sich ja eigentlich nicht kennt?
Hallo @...rina Schön, dass Du Dich getraut hast so viel von Dir zu offenbaren.
Ich muss sagen, ich hab tatsächlich einen guten Freund und eine gute Freundin, die ich seit etwa 2007 "kenne". Wobei wir in der all den Jahren wirklich nur übers Internet Kontakt hatten. Aber sofern es hier mal passt, wird es wohl doch irgendwann ein Treffen geben. Manchmal kommt es einem so vor, als würde man die Person schon ewig kennen, da man eben den Kontakt übers Internet bereits hat - und manchmal stellt man fest, dass die Person doch ganz anders ist.
Das Du Deine "Anlaufzeit" brauchst ist doch absolut verständlich. Zumindest für mich. :-) Mein Selbstbewusstsein kam durch meine Tochter. Aber ich bin immer froh, wenn ich jemanden dabei habe, den ich schon ewig kennen, wenn ich neue Menschen treffe. Die Angst davor doch abgelehnt zu werden oder überhört zu werden, ist einfach da. Aber umso mehr wir uns trauen, aus uns heraus zu kommen, desto eher lernen wir auch unser Gegenüber kennen. Da lässt es sich dann ganz schnell feststellen, ob wir auf einer Wellenlänge sind oder nicht. - Immerhin haben wir hier im Fanclub und Forum ein gemeinsames Thema: Lacrimosa. So haben wir immerhin ein Gesprächsthema, zu dem noch ganz viele dazu kommen können :-)
Schön ist es, wenn Du einfach Du selbst bist. Denn das ist der Punkt, den ich an vielen immer wieder sehe,, die Lacrimosa hören. Sie trauen sich "echt" und sie selbst zu sein.
Ich würde mich freuen noch viel mehr von Dir zu lesen. So, wie Du die Zeit hast und Dich traust :-)
Letzte Ausfahrt: Leben!
Keiner ist allein auf dieser Erde, doch jeder ist allein in dieser Welt!
danke für Deine Antwort! Ich finde auch, dass Lacrimosa-Fans einzigartig und durchaus erkennbar sind - was man auch Deinen Worten anmerkt. Dieses "kennen" ist an sich eine schöne Sache - zum Beispiel "kenne" ich Longwaytogo noch aus dem Lacrimosa-Forum und habe mich sehr gefreut, sie hier wiederzusehen. Wenn ich Beiträge von ihr lese, gibt mir das Energie. So wie das auch bei den Beiträgen der anderen der Fall ist - es geht schließlich um Lacrimosa und ich liebe es, neue Perspektiven zu bekommen. Damals hatte auch eine Blackangel mit uns geschrieben und bis heute frage ich mich, wie es ihr wohl geht, weil sie schon Einiges zu stemmen hatte. Und das, obwohl wir uns nie tatsächlich kennen gelernt haben. Du siehst, Eure Arbeit ist wichtig, danke dafür!
Ich muss mal schauen, wie sich das schreiben hier für mich anfühlt. Wenn alles so harmonisch bleibt, wie das seit Januar der Fall ist, glaube ich, ist das was für mich. In diesem Sinne, danke an alle und bis bald
@...rina Liebe Tina, uns ist es sehr wichtig, dass es hier harmonisch bleibt. Daher gibt es keinen Tag, an dem wir nicht wenigstens mal kurz drüber schauen, dass hier alles in Ordnung ist. :-)
Siehe auch unsere Regeln. Die Menschen sollen akzeptiert werden, wie sie sind. Selbst, wenn sie vielleicht nicht perfekt Deutsch oder Englisch schreiben. Sie sind dabei und ich denke mir, wenn man jemanden verstehen möchte, wird man dies immer können :-)
Im alten Forum war ich nicht aktiv. Da fehlte mir damals auch einfach die Zeit. Dies ist jetzt anders und wir wollten unbedingt unsere Fanclub-Homepage als Forum haben, damit der Austausch untereinander besser funktioniert. :-)
Vielleicht findet Blackangel eines Tages den Weg auch hierher? Wer weiß. Manchmal brauchen die Dinge einfach ihre Zeit und es findet sich wieder zusammen, was irgendwie auch zusammen gehört. - Wir sind offen für alle, die mit uns zur LacriFamily zusammen wachsen möchten und sich benehmen können. Bisher ist dies zum Glück der Fall. :-) Das ist uns selbst wichtig. Denn diese Trolle - da gibt es andere Plattformen für :-)
Letzte Ausfahrt: Leben!
Keiner ist allein auf dieser Erde, doch jeder ist allein in dieser Welt!
Hi everyone! I'm Julia... I don't know what can I tell about myself. I am what I am.
In general I have a very warm attitude to any forum's communication, but I'm not sure that I'll be able to participate in your activity to the full extent, because unfortunately I don't have enough free time for that, but anyway!
About Lacrimosa... the last 11 years it's a big part of my life, work and self-realization. I've been listening to this music for 21 years. It seems to me it's Love. Or... maybe I'm just a crazy person. 😉
Thank you for your attention, friends! Have a good time and great emotions!
Yours Julia Munch main moderator of LacrimosaFAN.ru 😘
I live in my dreams — that's what you sense. Other people live in dreams, but not in their own. That's the difference. (с) H. Hesse
Schön, dass Du auch hergefunden hast. Ich bin auch noch im alten Forum angemeldet, war dort aber, wie Du, auch eher still unterwegs.
Es ist wirklich schön, sich hier mit lieben Menschen austauschen zu können. Wenn das persönliche Gespräch schon coronabedingt etwas auf der Strecke bleiben musste, dann wenigstens auf dieser Ebene. Aber Du hast Recht, die Mimik des Gegenübers fehlt zuweilen sehr, allein um das "Gesagte" besser einschätzen zu können.
Bis das öffentliche Leben wieder unbeschwerter stattfinden kann, wünsche ich dir hier auf jeden Fall eine schöne Zeit. Danach natürlich auch ;)
Liebe Grüße Bianca
•Es ist der Traum der mich geführt & folgen werde ich bis in die Glut•